• Start
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Spielbetrieb
  • Galerie
  • Mehr
    • Start
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Spielbetrieb
    • Galerie
  • Start
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Spielbetrieb
  • Galerie

Nach dem wir das Best Western Hotel bezogen hatten, erfolgte – unter der Leitung von Werner Heinrich ein kleiner Stadtrundgang. Fazit: Eine sehr historische sowie schnuckelige Stadt mit ca. 78.000 Einwohnern. Das Abendessen nahmen wir in der historischen Brauereigaststätte  „Schlenkerla“ ein. Danach fanden noch einige Kameraden die kleine Gaststätte „Eulenspiegel“ die zum Absacker  veranlasste.

Am Samstag unternahmen wir (auch betreffend der benötigten Ausnüchterung) eine große Stadtbesichtigung. Hier wurde viel Kultur verabreicht – was uns abermals veranlasste, den „Eulenspiegel“ anzusteuern. Für einige bis zum Abendessen… welches wir in der Gaststätte „Scheiner`s am Dom“ einnahmen.

Der Heimweg verlief für einige länger als der Hinweg!!

Der Sonntag begann, nach dem Frühstück, mit einem kleinen Spaziergang. Die Rückfahrt fand dann um 16:42 Uhr mit dem ICE statt.  Alles in allem war es eine sehr harmonische und dem Alter entsprechend durchgeführte Fahrt.  


Jockel

Die Trainingsfleißigen(U-100) wurden wiedermal aktiv  


Das Jahr 2021 hat uns trotz Pandemie ein wenig Spielraum gelassen, somit konnte das Training auf dem Rüdi mit allen Beschränkungen durchgeführt  werden. An diesem nahmen im Schnitt 12 Spieler teil. Zum anschließenden Schwätzchen erhöhte sich diese Zahl um einige Kameraden.  Am 27.10.2021 luden Henry Gieseler und Frank Albrecht nach dem Training zum Grillen im Vereinsheim ein; hier versammelten sich 19 Sportkameraden.  Am 05.11.2021 ging es mit 21 Sportkameraden nach Bamberg, die Reise wurde von Horst Büchel geplant.

Hier etwas von den Trainingsfleißigen am 03.Juni.2020.

Die Coronazeit hat die Trainingsfleißigen fast entfremdet.
Nun kam die gute Nachricht, dass sich ca. 20 Personen mit "Abstand"
treffen können.
Diese Gunst haben wir uns zu nutze gemacht und trafen uns mit 16
Kammeraden im Vereinsheim.
Bei Grillwurst und -fleisch wurde auch über die nächsten Trainingszeiten
diskutiert , wie mann sehen kann.

    Die Trainingsfleißigen vom Perelsplatz

     

    45 Jahre Training in der Halle am Perelsplatz können viel Geschichte schreiben.

    Peter Hüttenrauch, als Trainer, hat die Fußballer zu manchem Wettkampf getrieben; hierbei war „Zirkeltraining“ das Stichwort und der Mannschaftszusammenhalt die Devise. Jeden Mittwoch wurde geackert – die jetzigen „Oldies“ haben viele schöne Stunden erlebt.

    So wurden in den umliegenden Lokalen (z. B. Stiereck und Insbrucker) kleine Feste mit reichhaltigem Buffet durchgeführt. Dass die Lokale nach unseren Feiern geschlossen werden mussten, verstehen die Oldies heute noch nicht!!! Vielleicht lag es aber auch an den Mengen von Kümmerlingen ;-)

    Als einige Spieler aus gesundheitlichen Gründen aufhören mussten, kamen andere hinzu. Heute sind – Bertz 80, Kuhl 80 und Lowin 81 unsere Spitzenreiter beim Training.

    Die Festlichkeiten und der Trainingseifer sind geblieben.

     Leider gab es 2016 einen Bruch in den Trainingszeiten. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg strich uns die Mittwochszeiten in der Halle. 

    So konnte der Mittwoch nur noch bis Dezember 2017 als Trainingsstätte im Außenbereich (Sportplatz) genutzt werden. Trotz geschlossener Nassräume wurde trainiert!

    Eine Anfrage beim FC Grunewald hinsichtlich der Möglichkeit, eine kleine Fläche auf dem Rüdi-Sportplatz zu erhalten, verlief positiv. Der freundliche Jugendwart stellte uns mittwochs die Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung


     – DANKE –


    Somit haben wir nach langer Zeit eine neue Sportstätte mit Duschmöglichkeit gefunden.


    Unser neuer Slogan lautet nunmehr:

     

    „Die trainingsfleißigen Oldies der FG Südwest am Rüdi !!“

     Wir sind die, die nicht mehr um Tabellenplätze kämpfen müssen.

    Zurzeit sind wir ca. 20 Trainingsfleißige zwischen 57 und 81 Jahre.


    Unser Motto:  Sportliche Betätigung mit anschließender „Lagebesprechung“.


    Unser Wolle Lowin sorgt immer dafür, dass der Begegnungs-Euro. Der für unsere Reisen und Festlichkeiten sorgt,  in der Kasse landet.  


    Reisen :  z.B. Görlitz , Stettin , Stralsund ,Westönnen u.s.w..


    Festlichkeiten:  Spanferkel-oder andere Essen:

      Fotos Neujahrsturnier 2020

        Copyright © 2022 FG Südwest e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

        • Datenschutzerklärung
        • Impressum / Kontakt